Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Seite | ![]() |
|
![]() |
41 Treffer |
![]() Gemeinsam arbeitet Bayern als Team für die saubere Energiezukunft von Morgen. Vor allem die Partner im Team Energiewende Bayern bieten als Berater-Netzwerk neben dem Wirtschaftsministerium konkrete Hilfestellung. |
|
![]() |
|
![]() Die Projektpartner Bayerische Staatsforsten AöR (BaySF), Bayerischer Waldbesitzerverband e.V. sowie Deutsches Pelletinstitut GmbH (DEPI) haben das Projekt WaKlimHo in mehrjähriger Vorarbeit auf den Weg gebracht und im Herbst 2022 gestartet. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert das Vorhaben über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR). |
|
![]() |
|
![]() Mit Jahresbeginn 2023 erweitert sich der Bayerische Energieagenturen e. V. (BayEA) um eine weitere Klima- und Energieagentur für die Landkreise Starnberg, Fürstenfeldbruck und Landsberg am Lech. Somit arbeiten in Bayern 12 Energie- und Klimaschutzagenturen an 14 Standorten mit über 150 Mitarbeiter:innen an der Umsetzung der Energiewende und der Klimaziele. |
|
![]() |
|
![]() Die Mitgliederversammlung der Bayerischen Energieagenturen bestätigt Vorstände für eine weitere Amtszeit. |
|
![]() |
|
![]() Beim Auftakt des ZAMANAND-Festivals in München besuchte Umweltminister Thorsten Glauber den Stand der Bayerischen Energieagenturen. |
|
![]() |
|
![]() „VERNETZEN – AUSTAUSCHEN – HANDELN. Als KOMMUNity stark für eine klimafreundliche Zukunft“ das war das Motto des LENK KOMMUNITY-Netzwerktreffen mit ca. 120 Teilnehmer*innen am 12. Mai 2022 in Regensburg. |
|
![]() |
|
![]() Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber hat in Kempten die European Energy Award 2021 für bayerische Kommunen verliehen. Dem Gastgeber wurde dabei eine besondere Ehre zuteil. Für die herausragenden Leistungen in der kommunalen Klimaschutz- und Energiepolitik zeichnete Glauber die Stadt Kempten mit dem European Energy Award (eea) in Gold aus. |
|
![]() |
|
![]()
Im Zuge der Auszeichnungsveranstaltung des European Energy Awards (eea) an klimaengagierte Kommunen im November 2021 in Kempten betonte Minister Glauber die Rolle der bayrischen Energieagenturen für den Klimaschutz. |
|
![]() |
|
Die Bayerischen Energieagenturen präsentieren sich am gemeinsamen Stand des #TeamEnergiewendeBayern. Stand: Halle 9 / 9-313 |
|
![]() |
|
![]() Die Themen Energiewende und Klimaschutz sind aktuell sehr hoch im Kurs. Bei der Mitgliederversammlung in Regensburg tauschen sich die regionalen Energieagenturen Bayerns aus und teilen wertvolles Wissen untereinander. |
|
![]() |
Seite | ![]() |
|