Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Aktuelle Meldungen
Herzlich Willkommen bei den Bayerischen Energieagenturen e.V.!
Wir sind Ihre unabhängigen Partner für die Umsetzung der Energiewende vor Ort.
Wir beraten Bürger, Kommunen und Unternehmen in allen Fragen rund um Energiesparen, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien.
Seite | ![]() |
|
![]() |
41 Treffer |
![]() Mit einem Festakt unter Anwesenheit von Umweltministerin Ulrike Scharf wurde der Beitritt der Bayerischen Energieagenturen e.V. im Bauzentrum vor knapp 100 politischen Vertreterinnen und Vertretern der Trägerkommunen und Landkreise der regionalen Energieagenturen, von Landesverbänden und Klimaallianz-Partnern unterzeichnet. |
|
![]() |
|
![]() Kein Geringerer als der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller, überreichte bei einem Festakt in Kempten den European Energy Award (eea) für bayerische Kommunen. Durach (Oberallgäu), Haldenwang (Oberallgäu), Kammerstein (Mittelfranken, Landkreis Roth), Lindau und Neu-Ulm wurden für ihre vorbildliche Klimaschutzpolitik mit dem European Energy Award ausgezeichnet. Gastgeber Kempten erhielt als erste bayerische Stadt den European Energy Award in Gold. |
|
![]() |
|
![]() POWER FÜR BAYERNS KOMMUNEN! So lautete das Motto des 9. Bayerischen Energieforums der Bayerischen Gemeindezeitung. Über 250 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung ins Veranstaltungsforum nach Fürstenfeldbruck. Für die Bayerischen Energieagenturen e.V. war Ludwig Friedl, Vorsitzender des Vorstands vor Ort und stellte in einem Vortrag wie die regionalen Energieagenturen neuen Schwung in die Energiewende in Bayern geben. |
|
![]() |
|
![]() Mitglieder der Bayerischen Energieagenturen e.V. treffen sich in Ebersberg für einen ganztägigen Netzwerk-Austausch„Zu teuer“, „nicht machbar“ und „nicht grundlastfähig“ lauten die üblichen Vorurteile, wenn es um Energiewende und Klimaschutz in Bayern geht. Doch 10 Energieagenturen in Bayern haben sich vergangenes Jahr zusammengeschlossen und einen Verein gegründet um gemeinsam die Energiewende und Klimaschutz in den Regionen Bayerns voranzutreiben. |
|
![]() |
|
Mitglieder der Bayerischen Energieagenturen e.V. beteiligen sich mit Informationsveranstaltungen und Aktionstagen an der Bayerischen Klimaallianz der Staatsregierung. Überblick zu den Aktivitäten
|
|
![]() |
Seite | ![]() |
|