Unsere Tätigkeitsfelder
Dienstleistungen für Kommunen, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger
Als regionale Energieagenturen in Bayern unterstützen wir Landkreise, Städte und Gemeinden ebenso wie Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung der Energiewende vor Ort. Unsere Leistungen sind praxisnah, unabhängig und an den konkreten Herausforderungen in den Regionen ausgerichtet.
Für Landkreise und Kommunen bieten wir unter anderem folgende Leistungen an:
- Kommunales Energiemanagement: Aufbau und Betreuung von Energiemanagementsystemen zur kontinuierlichen Verbrauchs- und Kostenkontrolle in kommunalen Liegenschaften.
- Energiekonzepte für Gebäude und Areale: Analyse und Entwicklung von Versorgungslösungen für Wohn- und Nichtwohngebäude, Neubaugebiete oder bestehende Quartiere.
- Integrierte Klimaschutzkonzepte / Energienutzungspläne: Strategische Planungsinstrumente zur strukturierten Umsetzung von Klimaschutz- und Energiezielen.
- Kommunale Wärmeplanung: Fachliche Begleitung im Rahmen des bayerischen Förderprogramms, von der Bestandsaufnahme bis zur Maßnahmenplanung.
- Machbarkeitsstudien für innovative Energiesysteme: Technisch-wirtschaftliche Bewertung zukunftsfähiger Versorgungslösungen wie Nahwärmenetze oder PV-Speichersysteme.
- Organisation und Begleitung von Netzwerken: Moderation von Energieeffizienz-, Klimaschutz- oder Fachnetzwerken zur Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit.
- Begleitung im European Energy Award®: Beratung und Prozessunterstützung für Kommunen, die systematisch ihre Energie- und Klimaschutzaktivitäten verbessern möchten.
- Fördermittelberatung: Unterstützung bei der Auswahl passender Programme und bei der Antragstellung auf kommunaler und Landesebene.
- Veranstaltungen und Kampagnen: Aufbereitung und Vermittlung von Energiethemen in der Öffentlichkeit, etwa durch Mitmachkampagnen, Fachforen oder Informationsabende.
Für Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger bieten wir:
- Initialberatungen zu Energieeinsparung und Effizienz: Einschätzung von Einsparpotenzialen in Gebäuden und Betrieben.
- Unterstützung bei der Umsetzung erneuerbarer Energien: Technische Orientierung und Vermittlung von Ansprechpersonen.
- Beteiligungsformate: Information und Begleitung bei Bürgerbeteiligung an Projekten der Erneuerbaren Energien.
- Regionale Ansprechpartner: Als Schnittstelle zwischen Bürgern, Verwaltung und Fachplanern unterstützen wir bei konkreten Vorhaben.
Ihre Regionalen Energieagenturen in Bayern
Externer Inhalt
Beim Aktivieren des Inhalts werden Daten
durch www.google.com verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Für neue Energieagenturen in Bayern:
Coaching und Begleitung: Unterstützung beim Aufbau von Strukturen, bei der Projektentwicklung und bei der Vernetzung innerhalb des Landesvereins Bayerische Energieagenturen e.V.
Unsere Arbeit ist geprägt von Kooperation, Praxisnähe und dem Ziel, gemeinsam mit unseren Partnern in den Regionen eine nachhaltige Energiezukunft zu gestalten.