Unsere Mitglieder
Starke Partner für die Energiewende vor Ort
Die Bayerischen Energieagenturen sind das Rückgrat der Energiewende in den Regionen. Als kommunal getragene Einrichtungen beraten sie Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen neutral, kompetent und praxisnah. Ihr Ziel: die Umsetzung einer klimafreundlichen, effizienten und bezahlbaren Energieversorgung vor Ort.
Was Energieagenturen leisten
Unsere Mitgliedsagenturen arbeiten täglich daran, die Energiewende regional erlebbar und umsetzbar zu machen. Sie:
- informieren und sensibilisieren für Energie- und Klimathemen,
- beraten zu Energiesparen, Sanierung, erneuerbaren Energien und Fördermöglichkeiten,
- erstellen Energienutzungs- und Klimaschutzkonzepte,
- unterstützen bei der kommunalen Wärmeplanung,
- begleiten Projekte wie Wärmenetze, Photovoltaik-Initiativen oder Mobilitätslösungen,
- moderieren Beteiligungsprozesse und stärken regionale Netzwerke.
Dabei handeln sie immer unabhängig und im Interesse ihrer Region.
Regional stark vernetzt
Unsere Energieagenturen sind eng mit kommunalen Verwaltungen, Unternehmen, Verbänden und der Zivilgesellschaft verknüpft. Sie wissen, wie die Rahmenbedingungen vor Ort aussehen – und wie sich aus Ideen konkrete Maßnahmen machen lassen. Dieses Netzwerk ist der Schlüssel zum Erfolg.
Gemeinsam decken unsere Agenturen ganz Bayern ab – mit über 180 engagierten Fachkräften an 14 Standorten:
Unsere Mitgliedsagenturen:
Jede dieser Agenturen bringt ihre regionalen Stärken ein – und profitiert zugleich vom gemeinsamen Know-how im Landesnetzwerk Bayerische Energieagenturen e.V.
Auf der folgenden Karte sehen Sie die Verbreitung über ganz Bayern.
Externer Inhalt
Beim Aktivieren des Inhalts werden Daten
durch www.google.com verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Warum eine regionale Energieagentur?
Die Herausforderungen der Energiewende sind komplex – und keine Kommune muss sie allein bewältigen. Energieagenturen machen Wissen verfügbar, begleiten Prozesse und helfen, Fördermittel zu nutzen. Sie sind Partner auf Augenhöhe, wenn es darum geht, nachhaltige Projekte erfolgreich umzusetzen.
Sie möchten wissen, welche Energieagentur für Ihre Region zuständig ist oder denken über die Gründung einer eigenen Agentur nach?
Dann sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern!
Tipp: Wir haben eine Checkliste zur Gründung kommunaler Energieagenturen erstellt – mit praktischen Hinweisen aus der Erfahrung unserer Mitglieder.
Ideal für alle, die die Energiewende vor Ort aktiv gestalten wollen.
Partner im Team Energiewende Bayern
Youtube-Video
Dieser Inhalt wird von Youtube verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.